Rückerstattungsrichtlinie

Transparente Bedingungen für Ihre finanzielle Sicherheit

Gültig ab Januar 2025

Bei xelvorianta verstehen wir, dass finanzielle Entscheidungen wohlüberlegt sein müssen. Deshalb haben wir klare Richtlinien entwickelt, die Ihre Rechte schützen und gleichzeitig faire Bedingungen für alle Beteiligten schaffen.

Diese Richtlinie gilt für alle Programme und Dienstleistungen zum Thema Stressbewältigung im Finanzbereich. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, bevor Sie eine Buchung vornehmen.

Fragen zur Rückerstattung?

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung: contact@xelvorianta.com oder telefonisch unter +49 511 663766

1 Voraussetzungen für eine Rückerstattung

Eine Rückerstattung kann unter bestimmten Bedingungen beantragt werden. Die Berechtigung hängt vom Zeitpunkt Ihrer Anfrage und den Umständen ab.

Vollständige Rückerstattung

Möglich innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung, sofern noch keine Kursmaterialien heruntergeladen oder Sitzungen besucht wurden.

Anteilige Rückerstattung

Bei Stornierung zwischen Tag 15 und 30 erstatten wir 50% der Gebühr, wenn weniger als 25% des Programms absolviert wurde.

Technische Probleme

Bei nachweisbaren technischen Schwierigkeiten unsererseits prüfen wir individuelle Lösungen unabhängig vom Zeitrahmen.

2 So beantragen Sie eine Rückerstattung

Der Prozess ist unkompliziert gestaltet, damit Sie schnell eine Antwort erhalten.

1

Kontaktaufnahme

Senden Sie eine E-Mail an contact@xelvorianta.com mit Ihrer Buchungsnummer und einer kurzen Begründung. Alternativ können Sie uns auch telefonisch erreichen.

2

Prüfung Ihres Antrags

Unser Team überprüft Ihre Anfrage innerhalb von 3 Werktagen. Wir melden uns bei Rückfragen oder wenn zusätzliche Informationen benötigt werden.

3

Entscheidung und Mitteilung

Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen Details zur Entscheidung und den nächsten Schritten.

4

Auszahlung

Bei genehmigten Anträgen erfolgt die Rückerstattung über dieselbe Zahlungsmethode, die Sie für die ursprüngliche Zahlung verwendet haben.

3 Bearbeitungszeiten und Fristen

Zeitlicher Ablauf

  • Antragsbearbeitung: 3 Werktage ab Eingang Ihrer Anfrage
  • Banküberweisung: 5–7 Werktage nach Genehmigung
  • Kreditkarte: 7–14 Werktage (abhängig von Ihrer Bank)
  • PayPal: 3–5 Werktage nach Freigabe

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeiten bei Banken und Zahlungsdienstleistern variieren können. Wir haben keinen Einfluss auf Verzögerungen seitens Dritter.

4 Verschiedene Szenarien

Hier finden Sie Beispiele für typische Situationen und wie wir damit umgehen.

Programmwechsel

  • Wechsel zu einem anderen Kurs möglich
  • Differenzbetrag wird verrechnet
  • Einmalig kostenfrei innerhalb von 30 Tagen

Gesundheitliche Gründe

  • Ärztliches Attest erforderlich
  • Kulanzregelung nach Einzelfallprüfung
  • Möglichkeit der Programmverschiebung

Unvorhergesehene Ereignisse

  • Individuelle Lösungen bei Härtefällen
  • Dokumentation der Situation nötig
  • Persönliches Gespräch möglich

! Wichtige Ausnahmen

Keine Rückerstattung ist möglich bei: bereits absolvierten Programmen über 75%, Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen, Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte oder bei rabattierten Sonderangeboten mit explizitem Ausschluss der Rückerstattungsoption.

5 Zahlungsmethoden und Besonderheiten

SEPA-Überweisung

Standard-Zahlungsmethode in Deutschland. Die Rückerstattung erfolgt auf das Konto, von dem die ursprüngliche Zahlung kam. Dauer: 5–7 Werktage.

Kreditkarte

Automatische Gutschrift auf Ihre Karte. Die Anzeige auf Ihrem Kontoauszug kann bis zu 14 Tage dauern, abhängig von Ihrem Kreditinstitut.

P
PayPal

Schnellste Option mit 3–5 Werktagen Bearbeitungszeit. Der Betrag wird direkt Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

6 Ihre Rechte als Verbraucher

Nach deutschem Verbraucherschutzrecht haben Sie bei Online-Käufen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses gilt auch für digitale Dienstleistungen, solange Sie nicht ausdrücklich auf dieses Recht verzichtet haben.

Wenn Sie frühzeitigen Zugang zu Kursmaterialien wünschen, bitten wir um eine schriftliche Verzichtserklärung. In diesem Fall beginnt das Widerrufsrecht nicht zu laufen, sobald Sie mit dem Download oder der Nutzung beginnen.

Bei Fragen zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an die Verbraucherzentrale oder an uns direkt wenden. Wir beraten Sie gerne transparent über alle Optionen.